Dies ist eine Archivseite der 11. SchulKinoWochen Hessen 2017!
Bei den Workshops der SchulKinoWochen Hessen werden filmisches Erzählen und filmisches Sehen hinterfragt, geschult und vermittelt. Mit welchen Mitteln arbeitet ein Film, wie werden Emotionen hervorgerufen und beeinflusst? Die Workshops laden dazu ein, über einen gesehenen Film zu sprechen (FILMMOBIL), oder das Filmerlebnis filmtheoretisch oder filmpraktisch zu vertiefen (PRAXIS FILMVERMITTLUNG). Beim KinoTV unterstützen Medienzentren und Offene Kanäle Schulklassen praktisch dabei, Filme zu vertonen.
FILMMOBIL
Auch dieses Jahr ist das FILMMOBIL wieder in ganz Hessen unterwegs und bietet Ihnen exklusive Workshop-Formate im Kino oder im Klassenzimmer. >>mehr<<
PRAXIS FILMVERMITTLUNG
Filmpädagogische Workshops im Unterricht: Lehrkräfte können für die Filmvermittlung im Unterricht einen Referenten buchen und filmtheoretische oder produktionsorientierte Themen auswählen. >>mehr<<
KinoTV
Die vier Medienprojektzentren Offener Kanal (MOK) der LPR Hessen bieten Schüler/innen passend zum Fokus Ton, Geräusch und Musik im Film die Möglichkeit selbst musikalisch aktiv zu werden. >>mehr<<