Dies ist eine Archivseite der 10. SchulKinoWochen Hessen 2016!
Bei den Workshops der SchulKinoWochen Hessen werden filmisches Erzählen und filmisches Sehen hinterfragt, geschult und vermittelt. Mit welchen Mitteln arbeitet ein Film, wie werden Emotionen hervorgerufen und beeinflusst? Die Workshops laden dazu ein, über einen gesehenen Film zu sprechen (FILM MOBIL), oder das Filmerlebnis filmtheoretisch oder filmpraktisch zu vertiefen (PRAXIS FILMVERMITTLUNG). Beim KinoTV unterstützen Medienzentren und Offene Kanäle Schulklassen praktisch dabei, Filme zu einem selbst gewählten Text zu produzieren.
Die Workshopreihen ergänzen sich und können einzeln, aber auch als „Duo oder Trio“ gebucht werden.
FILM MOBIL
Pünktlich zum zehnten Jubiläum der SchulKinoWochen Hessen ergänzen wir unser Angebot zur weiterführenden Auseinandersetzung mit Film und Kino um ein innovatives Workshopkonzept. >>mehr<<
PRAXIS FILMVERMITTLUNG
Filmpädagogische Workshops im Unterricht: Lehrkräfte können für die Filmvermittlung im Unterricht einen Referenten buchen und filmtheoretische oder produktionsorientierte Themen auswählen. >>mehr<<
KinoTV
Die vier Medienprojektzentren Offener Kanal (MOK) der LPR Hessen bieten SchülerInnen die praktische Möglichkeit Filme zu einem selbst gewählten Text zu produzieren. >>mehr<<