Wissenschaftsjahr – Zukunftsstadt

Dies ist eine Archivseite der 10. SchulKinoWochen Hessen 2016!
 
Das Filmprogramm des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt geht in die Verlängerung.

Bei den bundesweiten SchulKinoWochen setzt VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz das Thema des vorigen Wissenschaftsjahres fort: Zukunftsstadt geht in die Verlängerung. Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 zeigt VISION KINO den Dokumentarfilm
10 MILLIARDEN – WIE WERDEN WIR ALLE SATT?

Neben einer allgemeinen Auseinandersetzung mit der globalen landwirtschaftlichen Produktionskette regt der Film die Diskussion an, welche Rolle Städte und Stadtbewohner und -bewohnerinnen selbst für die Ernährung einer wachsenden Stadtbevölkerung spielen können. Inwiefern können sie dadurch zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen?  

Die Wissenschaftsjahre sind eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD). Weitere Informationen finden Sie unter www.wissenschaftsjahr-zukunftsstadt.de oder bei Vision Kino.


10 Milliarden. Wie werden wir alle satt_pic_04

 

10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?
FSK o.A. | empfohlen ab 13
Deutschland 20015| 107 Min. | Regie: Valentin Thurn| Dokumentarfilm


      Wissenschaftsjahr_2015    

 
Dieser Button kennzeichnet das Wissenschaftsjahr 2015
bei den Filmbeschreibungen.