Dies ist eine Archivseite der 10. SchulKinoWochen Hessen 2016!
Filme, Workshop & Filmgespräche
Eine Kooperation mit dem Fritz Bauer Institut, dem Jüdischen Museum und dem Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–1945
Es waren mutige Männer und Frauen, die im Nationalsozialismus Widerstand leisteten. Einer von ihnen war der Schreiner Georg Elser. 1939 hatte er ein Attentat auf Adolf Hitler im Münchner Bürgerbräukeller vorbereitet. Das bewegende Biopic ELSER präsentieren wir gemeinsam mit dem Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–1945 in den EKinos Frankfurt. Im Anschluss laden wir zu einem Filmgespräch mit dem Studienkreis ein.
Elser
FSK 12 | empfohlen ab 15
FBW-Prädikat „besonders wertvoll“
Filmvorstellung & Filmgespräch
EKinos Frankfurt | 8. März 2016 | 9:30 Uhr
Doch auch Jahre und Jahrzehnte nach den Verbrechen der Nationalsozialisten brauchte es mutige Einzelkämpfer, die sich mit aller Kraft gegen das Vergessen stemmten und sich dafür einsetzten, die Nazi-Verbrecher auf die Anklagebank zu bringen. In der jungen Bundesrepublik fehlte weitgehend die Bereitschaft, sich mit der deutschen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Verantwortliche der nationalsozialistischen Verbrechen konnten mehr oder minder unbehelligt, teils gar in Amt und Würden weiter leben. Bis zu den ersten Prozessen war es ein langer und komplizierter Weg.
Im Workshop IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS – Selbstaufklärung in den Bahnen des Rechts beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit Hintergrund, Verlauf und Wirkung des Auschwitz-Prozesses von 1963-65. 20 Jahre nach dem Holocaust standen KZ-Wärter in Frankfurt am Main vor Gericht. Was bedeutete dieses Gerichtsverfahren für die Überlebenden, für die Angeklagten, für die deutsche Bevölkerung? Anhand von Tondokumenten aus dem Gerichtssaal, Interviews und Presseartikeln werden diese Fragen im Workshop beleuchtet.
Anmeldung und Informationen zum Workshop:
Pädagogisches Zentrum Fritz Bauer Institut und Jüdisches Museum
Gottfried Kößler | Tel. 069 212 494 39
E-Mail: Gottfried.Koessler@stadt-frankfurt.de
Workshop im IG Farben Haus (Altersempfehlung ab 14 Jahren)
Im Labyrinth des Schweigens
FSK 12 | empf. ab 14
Deutschland 2014 | 123 Min. | Regie: Giulio Ricciarelli | Drama
Filmvorstellung & Filmgespräch
EKinos Frankfurt | 10. März 2016 | 10:00 Uhr
Anmeldung zur Filmvorstellung: Projektbüro SchulKinoWochen
Ergänzend zum Thema empfehlen wir Ihnen in unserem Programm:
Der Staat gegen Fritz Bauer
FBW-Prädikat „besonders wertvoll“
FSK 12 | empfohlen ab 14
Deutschland 2015 | 105 Min. | Regie: Lars Kraume | Drama, Biopic
Die Schüler der Madame Anne
FSK 6 | empfohlen ab 14
Frankreich 2014 | 105 Min. | Regie: Marie-Castille Mention-Schaar | Drama
Wiedersehen mit Brundibár
FSK o.A. | empfohlen ab 14
Deutschland, Tschechien 2014 | 88 Min. | Regie: Douglas Wolfsperger | Dokumentarfilm
Auf Anfrage für Ihre Klassen und ab einer Zuschauerzahl von 50 Personen bieten wir Ihnen eine Vorführung des Films HANNAH AHRENDT (2012) an. Bei Interesse schreiben Sie uns eine E-Mail an hessen@schulkinowochen.de oder rufen Sie uns an unter 069 961 220-685.