Übersicht der Vorstellungen mit Filmgesprächen/Gästen 2016
Dies ist eine Archivseite der 10. SchulKinoWochen Hessen 2016!
Das moderierte Filmgespräch ist eine besondere und wertvolle Ergänzung zum Kinobesuch. In ausgewählten Vorstellungen haben Schüler*innen die Gelegenheit, mit Filmpädagog*innen über Inhalte, Ästhetik und Herstellung der Filme ins Gespräch zu kommen. Heranwachsende erhalten durch die Moderation Orientierungshilfen, mithilfe derer sie ihr eigenes Sehverhalten reflektieren können. Alle Schüler*nnen haben den ausgewählten Film gesehen, beste Voraussetzung also, sich mitzuteilen und auszutauschen.
Zu ausgewählten Vorstellungen erwarten wir zusätzlich Filmschaffenden (Regie, Kamera, Licht, Produktion, Schauspiel) oder Experten zum Thema des Films zum Filmgespräch. Stimmen Sie die Schüler*innen im Voraus darauf ein, dass Fragen gestellt werden können. Unser Leitfaden kann Ihnen bei der Vorbereitung der Schüler*innen auf das Gespräch helfen.
Wichtiger Hinweis:
Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung – und somit auch vom Kinopublikum – können im Rahmen des SchulKinoWochen-Internet-Auftrittes, in sozialen Netzwerken oder in eigenen Printdokumentationen veröffentlicht werden. Zudem werden zu einigen Veranstaltungen Pressevertreter*innen erwartet, so dass es auch in diesem Rahmen zu Veröffentlichung von entstandenem Bildmaterial kommen kann. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer damit einverstanden.
Stand 07.03.2016
Film | Reihe | Tag | Uhrzeit | Ort | Gesprächsgäste |
Das Tagebuch der Anne Frank | Auftakt | 7. Mrz. | 9:00 | Frankfurt CineStar Metropolis |
Bella Halben (Kamerafrau) & Céline Wendelgaß (Anne Frank Haus) im Gespräch |
Vierzehn | Hessen | 7. Mrz. | 8:30 | Darmstadt Citydome |
Cornelia Grünberg (Regisseurin) |
Achtzehn – Wagnis Leben | Hessen | 7. Mrz. | 9:30 | Darmstadt Citydome |
Cornelia Grünberg (Regisseurin) |
Best of Kurzfilm Hessen | Hessen | 7. Mrz. | 9:00 | Marburg Kino im Café Trauma |
Hendrik Schmitt – „Ferngesteuert“, Alicia-Eva Rost – „Abschied von F“ (Regisseur*innen) |
Giraffada | 8. Mrz. | 9:00 | Frankfurt Orfeo’s Erben |
Laura Zimmermann (Filmpädagogin) | |
Elser | Widerstand | 8. Mrz. | 9:30 | Frankfurt Ekinos | Kooperation Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-45 / Herr Altmeyer |
Blancanieves – Ein Märchen von Schwarz und Weiss | INKLUSIV | 8. Mrz. | 11:00 | Frankfurt Kino im Deutschen Filmmuseum |
Antje Knapp (Filmpädagogin) & Sriram Srivigneswaramoorthy (Bereich Kamera HFG) Gespräch Schwerpunkt Kamera |
Patema Inverted | Hessens Filmfestivals | 8. Mrz. | 11:00 | Frankfurt Mal seh’n Kino |
Martin Bregenzer Mitarbeiter des Japanischen Filmfestivals NipponConnection |
Faust – Eine Deutsche Volkssage | FOKUS | 8. Mrz. | 10:30 | Hanau Kinopolis |
Dr. Carsten Siehl (Filmpädagoge) Filmgespräch Schwerpunkt Kamera |
Wir sind jung. Wir sind stark. | bpb-Flucht, Vertreibung, Asyl | 8. Mrz. | 10:30 |
Kassel |
Jochen Schmidt (Journalist+Zeitzeuge) |
Vierzehn | Hessen | 8. Mrz. | 8:00 | Schlüchtern KUKI KINO |
Cornelia Grünberg (Regisseurin) |
Achtzehn – Wagnis Leben | Hessen | 8. Mrz. | 10:30 | Schlüchtern KUKI KINO |
Cornelia Grünberg (Regisseurin) |
Meeresrauschen | Hessens Filmfestivals | 9. Mrz. | 8:30 | Frankfurt Kino im Deutschen Filmmuseum |
Sabrina Jähner LUCAS Internationales Kinderfilmfestival & mit Einsprache |
Mo & Friese unterwegs Kurzfilme | INKLUSIV | 9. Mrz. | 10:00 | Marburg Kino im Café Trauma |
Laura Zimmermann (Filmpädagogin) |
Wir sind jung. Wir sind stark. | bpb-Flucht, Vertreibung, Asyl | 9. Mrz. | 8:00 | Marburg Cineplex | Jochen Schmidt (Journalist+Zeitzeuge) |
For no eyes only | Jubiläum | 9. Mrz. | 11:00 | Bad Hersfeld Cineplex |
Tali Barde (Regisseur) |
Victoria | FOKUS | 9. Mrz. | 11:30 | Idstein Taunus-KinoCenter |
Antje Knapp (Filmpädagogin) & Jan Heck (Kameramann) Gespräch Schwerpunkt Kamera |
Die unendliche Geschichte | FOKUS | 9. Mrz. | 9:00 | Fulda CineStar |
Dr. Julian Namé (Filmpädagoge) & Rüdiger Kortz (Kameramann) Gespräch Schwerpunkt Kamera |
Vierzehn | Hessen | 9. Mrz. | 9:00 | Nidda Lumos Lichtspiel & Lounge |
Cornelia Grünberg (Regisseurin) |
Achtzehn – Wagnis Leben | Hessen | 9. Mrz. | 11:00 | Nidda Lumos Lichtspiel & Lounge |
Cornelia Grünberg (Regisseurin) |
Das Mädchen Wadjda | bpb Kinoseminar | 9. Mrz. | 8:45 | Frankfurt Höchst Valentin | Stefan Stiletto (Filmpädagoge) |
Mein Herz tanzt | bpb Kinoseminar | 9. Mrz. | 11:00 | Frankfurt Harmonie | Stefan Stiletto (Filmpädagoge) |
Victoria | FOKUS | 10. Mrz. | 8:30 | Idstein Taunus-KinoCenter |
Dr Carsten Siehl (Filmpädagoge) & Jan Heck (Kameramann) Gespräch Schwerpunkt Kamera |
Die unendliche Geschichte | FOKUS | 10. Mrz. | 9:00 | Geisenheim Linden-Theater |
Laura Zimmermann (Filmpädagogin)& Matthias Lavetzky (Kameramann) Filmgespräch Schwerpunkt Kamera |
Im Labyrinth des Schweigens | Widerstand | 10. Mrz. | 10:00 | Frankfurt EKinos |
Koop Jüdischen Museum|FritzBauerInstitut / Herr Koessler |
Shaun das Schaf – Der Film | bpb Kinoseminar | 10. Mrz. | 9:00 | Kassel CineStar |
Stefan Stiletto (Filmpädagoge) |
Victoria | bpb Kinoseminar | 10. Mrz. | 11:00 | Kassel Gloria |
Stefan Stiletto (Filmpädagoge) |
For no eyes only | Jubiläum | 10. Mrz. | 10:30 | Schlüchtern KUKI KINO |
Tali Barde (Regisseur) |
10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? | Wissenschaftsjahr | 10. Mrz. | 11:00 | Witzenhausen Captiol Kino | Antje Knapp (Filmpädagogin) & Dr. Ellen Hoffmann (Universität Kassel/Standort Witzenhausen) |
Der Staat gegen Fritz Bauer | Hessen | 10. Mrz. | 11:00 | Frankfurt Cinestar Metropolis | Céline Wendelgaß (Fritz Bauer Institut) |
Das radikal Böse | Hessen | 11. Mrz. | 9:00 | Frankfurt Orfeo’s Erben |
Wolfgang Richter (Produzent) |
Unterm Sternenhimmel | bpb-Flucht, Vertreibung, Asyl | 11. Mrz. | 9:00 | Frankfurt Kino im Deutschen Filmmuseum |
Dr. Julian Namé (Filmpädagoge) + Natascha Gikas Africa Alive Filmfestival |
Blancanieves – Ein Märchen von Schwarz und Weiss | INKLUSIV | 11. Mrz. | 11:15 | Frankfurt Kino im Deutschen Filmmuseum |
Dr. Julian Namé (Filmpädagoge) |
Flussfahrt mit Huhn | Jubiläum + Hessen | 11. Mrz. | 9:00 | Marburger Filmkunsttheater | Jürgen Jürges (Kameramann) (Preisträger 2016 Marburger Kamerapreis) |
10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? | Wissenschaftsjahr | 11. Mrz. | 10:30 | Kassel Cineplex Capitol |
Antje Knapp (Filmpädagogin) & Dr. Christoph Steiner (Universität Kassel/Standort Witzenhausen) |
Der Junge und die Welt | INKLUSIV | 11. Mrz. | 9:30 | Fulda CineStar |
Laura Zimmermann (Filmpädagogin) |
Stella | 11. Mrz. | 10:00 | Fulda CineStar |
Laura Zimmermann (Filmpädagogin) | |
Der Staat gegen Fritz Bauer | Hessen | 11. Mrz. | 9:00 | Hofheim Cinepark | Céline Wendelgaß (Fritz Bauer Institut) |
Der Staat gegen Fritz Bauer | Hessens Filmfestivals | 11. Mrz. | 10:30 | Frankfurt Cinestar Mainzer Landstraße | Macher des LICHTER Filmfestivals Gregor Maria Schubert & Johanna Süß |
Malala – Ihr Recht auf Bildung | 14. Mrz. | 10:00 | Weilburg Delphi Filmtheater |
Antje Knapp (Filmpädagogin) & Amnesty International Frankfurt (Monika Wittkowsky / Bezirkssprecherin) | |
Das kleine Gespenst | Jubiläum | 14. Mrz. | 10:00 | Höchst im Odenwald Lichtspiele | Thomas Schneider-Trumpp (Filmwissenschaftler, Spezialgebiet Trickfilm) |
Wir sind jung. Wir sind stark. | bpb-Flucht, Vertreibung, Asyl | 15. Mrz. | 8:30 | Dillenburg Gloria Kino |
Jörg Schmidt (Journalist+Zeitzeuge) |
Malala – Ihr Recht auf Bildung | 15. Mrz. | 8:15 | Dillenburg Gloria Kino |
Antje Knapp (Filmpädagogin) | |
Giraffada | 15. Mrz. | 11:00 | Friedberg Kino-Center |
Laura Zimmermann (Filmpädagogin) | |
Die unendliche Geschichte | FOKUS | 15. Mrz. | 10:00 | Offenbach Programmkino im Kulturzentrum Hafen 2 |
Dr. Julian Namé (Filmpädagoge) & Sriram Srivigneswaramoorthy (Bereich Kamera HFG) Gespräch Schwerpunkt Kamera |
Willkommen auf Deutsch | bpb-Flucht, Vertreibung, Asyl | 15. Mrz. | 10:00 | Viernheim Kinopolis | Anita Balidemaj vom hessischer Flüchtlingsrat |
Flussfahrt mit Huhn | Jubiläum | 15. Mrz. | 9:30 | Weilmünster Pasori Kino |
David Hoppe (Schauspieler) im Gespräch am 16.03. in der Grundschule Weilmünster |
Landraub | Land schwindet | 16. Mrz. | ca 10:20 | Bad Hersfeld Cineplex |
Prinz zu Löwenstein (Protagonist) |
In meinem Kopf ein Universum | Hessens Filmfestivals | 16. Mrz. | 8:30 | Wiesbaden Caligari FilmBühne |
Gaby Babic (Festivalleiterin goEast) |
10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? | Wissenschaftsjahr | 16. Mrz. | 11:00 | Wiesbaden Caligari FilmBühne |
Antje Knapp (Filmpädagogin) & Wissenschaftler*in angefragt |
For no eyes only | Jubiläum | 16. Mrz. | 10:30 | Hanau Kinopolis |
Tali Barde (Regisseur) |
Die unendliche Geschichte | FOKUS | 16. Mrz. | 9:00 | Oberursel Bluebox Portstrasse |
Laura Zimmermann (Filmpädagogin) & Sophia (Bereich Kamera HFG) Gespräch Schwerpunkt Kamera |
Mo & Friese unterwegs Kurzfilme | INKLUSIV | 17. Mrz. | 9:00 | Oberursel Bluebox Portstrasse |
Laura Zimmermann (Filmpädagogin) |
La Buena Vida – Das gute Leben | Land schwindet | 17. Mrz. | 10:00 | Offenbach Programmkino im Kulturzentrum Hafen 2 |
Dr. Sabrina Wagner (Kritikerin) & Sascha Knoche Kameramann |
Krabat | Jubiläum | 17. Mrz. | 10:30 | Bensheim Luxor-Filmpalast |
Antje Knapp (Filmpädagogin) |
Mediterranea – Refugees Welcome? | bpb-Flucht, Vertreibung, Asyl | 17. Mrz. | 11:00 | Weiterstadt Kommunales Kino |
Dr. Julian Namé (Filmpädagoge) |
Der Staat gegen Fritz Bauer | Hessen | 17. Mrz. | 11:00 | Dreieich-Sprendlingen Rex Palast |
Céline Wendelgaß (Fritz Bauer Institut) |
Blancanieves – Ein Märchen von Schwarz und Weiss | INKLUSIV | 18. Mrz. | 11:00 | Gelnhausen Kino Gelnhausen |
Dr. Julian Namé (Filmpädagoge) |
Das radikal Böse | Hessen | 18. Mrz. | 10:30 | Darmstadt Citydome |
Wolfgang Richter (Produzent) |