Sonderprogramm Flucht, Vertreibung, Asyl

Dies ist eine Archivseite der 10. SchulKinoWochen Hessen 2016!
 
Ein gemeinsames Filmprogramm von VISION KINO und der Bundeszentrale für politische Bildung

Weltweit sind Millionen von Menschen auf der Flucht vor Kriegen und Konflikten in ihren Heimatländern. Die Hoffnung auf Asyl bringt sie dazu, die Gefahren der Flucht sowie die Schwierigkeiten, in einem fremden Land neu zu beginnen, auf sich zu nehmen. Auch innerhalb Europas rücken die Flüchtlingsströme immer mehr in den Fokus: Wie können die europäischen Staaten der zunehmenden weltweiten Migration begegnen? Wie können Schutz und Integration in den verschiedenen Ländern gewährleistet werden? Das gemeinsam von der Bundeszentrale für politische Bildung und VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz ausgewählte Programm zeigt Filme, die unterschiedliche Flüchtlingssituationen thematisieren und hierbei auch den Blick auf die aufnehmenden Gesellschaften richten.

In DEINE SCHÖNHEIT IST NICHTS WERT wird der Alltag eines 12-jährigen Kindes einer kurdischen Flüchtlingsfamilie in Wien poetisch erfahrbar. Einen aktuellen dokumentarischen Blick wirft WILLKOMMEN AUF DEUTSCH auf zwei Dörfer in Norddeutschland, in denen Flüchtlingsheime die Dorfbevölkerung spalten. UNTERM STERNENHIMMEL erzählt die Geschichte einer senegalesischen Familie auf drei Kontinenten und ihre verschiedenen Migrationswege. WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK. beschäftigt sich frei von simplen Erklärungsmustern mit den Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen im Jahr 1992 und fragt nach Parallelen zu brennenden Flüchtlingsheimen heute. MEDITERRANEA – REFUGEES WELCOME? thematisiert die Flucht über das Mittelmeer, den schwierigen Aufbau einer neuen Existenz in Italien sowie Annäherungen und Zurückweisungen zwischen Flüchtlingen und Einheimischen. Um eine Integrationsklasse in der Schweiz geht es in dem Dokumentarfilm NEULAND. Der Film erzählt vom Engagement eines Lehrers und den Geschichten der geflüchteten Jugendlichen.


Deine Schönheit ist nichts wert_pic_06

 
 

Deine Schönheit ist nichts wert
FSK 6 | empf. ab 10 | A 2012 | 85 Min. | R: Hüseyin Tabak | Drama

 

 

Willkommen auf Deutsch-4

 

Willkommen auf Deutsch
FSK o.A. | empf. ab 14 | D 2014 | 89 Min. | R: Carsten Rau, Hauke Wendler | Dokumentarfilm

 

 

"Unterm Sternenhimmel"FR/SN 2013Marème Demba Ly

Unterm Sternenhimmel
FSK 6 | empf. ab 14 | F, SEN 2013 | 86 Min. | Regie: Dyana Gaye| Drama ->OmU
Filmvorstellung & Filmgespräch
Deutsches Filmmuseum Frankfurt | 11. März 2016 | 9:00 Uhr

 

jus_011_gruppe_zieht_zum_sonnenblumenhaus

 

Wir sind jung. Wir sind stark.
FSK 12 | empf. ab 15 | D 2014 | 128 Min. | R: Burhan Qurbani | Drama

 

 

Mediterraneafn085728_pic_045

Mediterranea – Refugees welcome?
FSK 12 | empf. ab 15 | I, F, USA, D, KAT 2015 | 107 Min. | R: Jonas Carpignano | Drama ->OmU
Filmvorstellung & Filmgespräch
Cineplex Marburg | 10. März 2016 | 10:00 Uhr
Kommunales Kino Weiterstadt | 17. März 2016 | 11:00 Uhr

 

"Neuland" CH 2013 Szene aus "Neuland"

 

Neuland
FSK 12 | empf. ab 15 | CH 2013 | 93 Min. | R: Anna Thommen | Dokumentarfilm

 

 

In unserem Gesamtprogramm bieten wir Ihnen weitere themennahe Filme zum Schwerpunkt:

Almanya – Willkommen in Deutschland | Hördur | Weil ich schöner bin | Can’t be silent | Welcome

    Flucht      

 
Dieser Button kennzeichnet alle Filme
zum Sonderprogramm Flucht, Vertreibung, Asyl
bei den Filmbeschreibungen.