Lebensraum schwindet

Dies ist eine Archivseite der 10. SchulKinoWochen Hessen 2016!
 

Der Themenschwerpunkt „Lebensraum schwindet“ knüpft an Fragen des Wissenschaftsjahres an und denkt einzelne Aspekte weiter. Nicht nur unsere Städte werden und müssen sich in Zukunft verändern, weltweit befindet sich unser Lebensraum – auf dem Land wie in der Stadt – in einem grundlegenden Wandel. Die Filmauswahl widmet sich dem Thema schwindenden Lebensraumes und seinen teils bedrohlichen Folgen für Mensch und Natur. Nicht etwa in ferner Zukunft, sondern schon heute zeigen sich irreparable Schäden.

Der Film THULETUVALU stellt Familien vor, deren Lebensbedingungen unmittelbar durch den Klimawandel in Gefahr sind. Der Anstieg des Meeresspiegels als eine seiner Folgen droht, ganze Landstriche verschwinden zu lassen.
Die auf schnellen und maximalen Gewinn ausgelegte Nutzung von Ackerflächen weltweit, insbesondere durch Palmölplantagen, macht gigantische Flächen auf Jahrzehnte hin unbrauchbar – davon handelt der Film LANDRAUB.
Der Dokumentarfilm LA BUENA VIDA schließlich zeigt die Umsiedlung eines indigenen Dorfes zugunsten der Kohleförderung eines großen Konzerns im kolumbianischen Regenwald.

All diese Filme zeigen den Widerstreit ökonomischer Interessen mit ökologischer Nachhaltigkeit sowie dem Schutz menschlichen Lebensraumes. Sie untersuchen Auswege aus dem Grundkonflikt und fragen: Welche Lösungsansätze gibt es? Was können wir mit unserem eigenen Verhalten zur Lösung beitragen?

Die Filme laufen regulär im Programm zu den angegebenen Terminen. Weitere Vorführungen sind auf Anfrage für Ihre Klassen und ab einer Zuschauerzahl von 50 Personen buchbar. Bei Interesse können zudem Filmgespräche mit Experten oder Filmschaffenden organisiert werden. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an hessen@schulkinowochen.de oder rufen Sie uns an unter 069 961 220-683. Weitere Informationen zu den Filmen finden Sie unter www.schulkinowochen-hessen.de.


Buena Vida-3

La Buena Vida – das gute Leben
FSK o.A. | empfohlen ab 14 | FBW-Prädikat „besonders wertvoll“
Deutschland 2015| 97 Min. | Regie: Jens Schanze | Dokumentarfilm
Filmvorführungen:
Geisenheim | Linden-Theater Geisenheim | 11.03.2016 | 9:00 Uhr & 11:00 Uhr
Offenbach | Hafenkino Programmkino im Kulturzentrum Hafen 2 | 17.03.2016 | 10:00 Uhr

 

"Landraub"DE/AT 2015Szene aus "Landraub"

Landraub
FSK o.A. | empfohlen ab 14
Österreich 2015 | 95 Min. | Regie: Kurt Langbein | Dokumentarfilm
Filmvorführungen:
Bad Hersfeld | Cineplex Bad Hersfeld | 08.03.2016 | 10:45 Uhr
Seligenstadt | Turmpalast / Turmpalaststudio | 16.03.2016 | 11:00 Uhr

 

"Thule Tuvalu"CH/TV 2014Szene aus "Thule Tavule"

ThuleTuvalu
FSK o.A. | empfohlen ab 14
Schweiz 2014 | 96 Min. | Regie: Matthias von Gunten | Dokumentarfilm
Filmvorführungen:
Marburg | traumakino Kino im Café Trauma | 10.03.2016 | 9:00 Uhr
Wolfhagen | Cinema Wolfhagen | 09.03.2016 | 8:30 Uhr
Wolfhagen | Cinema Wolfhagen | 10.03.2016 | 10:30 Uhr